WPC Sichtschutz – Das sind die beliebtesten Zäune

WPC Sichtschutz vor einem Einfamilienhaus
© U. J. Alexander – stock.adobe.com

Der eigene Garten ist für die meisten Menschen nicht nur mit Arbeit verbunden, sondern ist vor allem ein beliebter Rückzugsort. So wünschen sich viele Hausbesitzer vor allem eine ordentliche Privatsphäre.

Sorgen Sie mit einem WPC Sichtschutz für den gewünschten Schutz vor den Blicken anderer Menschen. Sammeln Sie Kräfte, kommen Sie zur Ruhe und sitzen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden – ganz ohne Zuschauer.

Ein solcher Sichtschutzzaun schützt Sie dabei nicht nur vor den Blicken anderer, sondern ist vor allem modern und pflegeleicht. Entdecken Sie die Vielfalt an Ausführungen.

 

 

 

 

Vorteile von Holz und Kunststoff in nur einem Produkt

Die Wenigsten von uns möchten eine hohe Mauer um das eigene Grundstück ziehen, um sich vor den Blicken Dritter zu schützen. Sie sehnen sich nach einer modernen und optisch ansprechenden Alternative.

WPC Zäune vereinen dabei alle Vorzüge der Verbundstoffe Holz und Kunststoffe, ohne Nachteile zu bieten. Sie sind pflegeleicht und machen optisch einiges her. Besonders die Langlebigkeit kann sich sehen lassen.

 

Was ist WPC?

WPC ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung Wood-Plastic-Composits und ist ein Verbundwerkstoff aus Holz und Kunststoff. Das Material ist äußerst langlebig und pflegeleicht.

Das Material setzt sich zu 60% Holz und zu 40% aus Kunststoff zusammen. Der etwas höhere Holzanteil sorgt für die natürliche Optik, während der Kunststoffanteil für die hohe Langlebigkeit sorgt.

Der längst bei Gartenhäusern etablierte Werkstoff setzt sich immer mehr auch in anderen Bereichen des Gartens durch.

 

Pflegehinweise

Sichtschutz am Haus
© schulzfoto – stock.adobe.com

Säubern Sie Ihre Zaunelemente am Besten mit warmem Wasser, dem Sie einen Reiniger auf Essigbasis zusetzen. Mithilfe einer Wurzelbürste entfernen Sie stärkere Verschmutzungen.

Verzichten Sie unbedingt auf kreise- oder lösemittelhaltige Reiniger, denn diese können in das Material eindringen und zu unerwünschten Verfärbungen führen. Kratzer können Sie problemlos mit einem Schleifvlies entfernen.

Entdecken Sie auf Ihrem Zaun kleine schwarze Stockflecken, handelt es sich um Schimmelsporen, die mit der Luft übertragen wurden. Sie können diese Flecken mit chlorhaltigen Haushaltsreinigern entfernen. Dosieren Sie den Reiniger nach Herstellervorgaben und verteilen Sie diesen mit einer Bürste auf den betroffenen Stellen. Nach der Einwirkzeit spülen Sie den Reiniger mit Wasser ab.

Achten Sie unbedingt darauf, dass der Reiniger nicht auf der Oberfläche antrocknet und keine Rückstände haften bleiben. Die Stellen könnten dann ausbleichen.

 

Holz vs. WPC

Während wir ausschließlich über die Vorteile von WPC sprechen, wäre es fair, beide Materialien als Einzelstoffe zu betrachten. Sichtschutzzäune sind sowohl aus Holz als auch WPC erhältlich, so dass wir Ihnen nachfolgend die einzelnen Vor- und Nachteile zusammengetragen haben.

 

Holz

  • Holz muss regelmäßig mit Schutzmitteln und Öl behandelt und lackiert werden.
  • Holz saugt sich mit der Zeit mit Wasser voll, was zu Schimmelbildung führen kann. Das Holz wird morsch.
  • Holz „arbeitet“ und verändert sich mit der Zeit.
  • Positiv ist die natürliche und besondere Optik des natürlichen Materials.

 

WPC

  • WPC ist pflegeleicht und erfordert keine spezielle Pflege.
  • Farbbeständigkeit, da WPC mit der Zeit nur etwas heller wird.
  • WPC splittert nicht, so dass keine Verletzungsgefahr besteht.
  • Umfangreiche Auswahl an Designs und Farben, da WPC sich vielfältig weiterverarbeiten lässt.
  • WPC ist langlebig und wetterfest.

 

 

So wird eine WPC Trennwand montiert

Hochwertiger Sichtschutzzaun Handwerkliche Laien haben vor Montagearbeiten immer einen gesunden Respekt. Sie haben womöglich Bedenken, ob die Montage einfach ist. Glücklicherweise lässt sich der Sichtschutzzaun relativ einfach montieren und aufbauen.

Sie haben inzwischen die Wahl zwischen vormontierten Zaunfelder oder einem Stecksystem.

Unabhängig von der gewählten Methode empfehlen wir Ihnen aufgrund der Windlast und des Zaungewichts das Konstrukt in einem Betonfundament zu verankern.

 

Vormontierte Zaunfelder

Bei dieser Variante werden die gerahmten Zaunfelder mittels Haltern oder Beschlägen an den Zaunpfosten befestigt. Sie müssen hier Bohrarbeiten durchführen, um die einzelnen Elemente im Boden zu verankern.

Diese Methode mag auf den ersten Blick umständlich und aufwändig klingen, doch die Arbeit kann selbst von unerfahrenen Laien problemlos bewältigt werden.

 

Stecksystem

Es ist zwar etwas mehr handwerkliches Geschick erforderlich, doch dafür bietet Ihnen das Stecksystem eine flexible Konstruktionsmöglichkeit. Die Profilbretter werden mit einer Nut-Feder-Verbindung oder mit Zwischenleisten zusammengesteckt und dann in Lagen bis zur gewünschten Zaunhöhe übereinander geschichtet.

Für die Montage mit Lamellen benötigen Sie unbedingt genutete Pfosten.

 

 

HORI als bekanntester Hersteller

Sichtschutz durch Zaun und Pflanzen
© hcast – stock.adobe.com

Bekannte Hersteller sind Kosche und Rehau. Bei HORI handelt es sich um die Eigenmarke der Holz-Richter GmbH. Das Familienunternehmen darf mittlerweile auf eine mehr als 60 jährige Geschichte im Holzfachhandel zurückblicken.

Mit einem großen Produktportfolio überzeugt der Hersteller mit einer herausragenden Qualität und hochwertig verarbeiteten Produkten. Sei es ein Komplettset als Stecksystem oder auch einzelne Trennwände.

 

Sichtschutz mit Glas

Sie möchten weg von der klassischen Holzoptik? Der Hersteller ist vor allem bekannt für seine Sichtschutzwände mit Glaselementen.

WPC kann grundsätzlich eine natürliche, klassische oder rustikale Wirkung erzielen. Ein Sichtschutzelement mit Glaseinsatz wirkt deutlich moderner und schafft eine ganz besondere Atmosphäre.

 

 

Die perfekte Lösung für windige Probleme und neugierige Nachbarn

Ein WPC Sichtschutz ist die moderne Lösung, um sich vor neugierigen Blicken zu schützen. Diese zeichnen vor allem die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und der geringe Pflegeaufwand aus.

Sorgen Sie jetzt für Ihre Privatsphäre und suchen Sie sich die passende Ausführung für Ihr Grundstück aus.

 

Lesen Sie auch:
Gartenzubehör
Terrassendielen aus WPC
WPC Pool

 

 

Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top