
Sie besitzen viele Gartengeräte und -utensilien und wissen nicht, wie Sie diese bequem verstauen können? Ein Gartenhaus aus Metall sieht nicht nur schick aus, sondern bringt vor allem Ordnung in Ihre Wohlfühloase.
Neben einem Rasenmäher und einer Heckenschere finden je nach Größe sogar Ihre Gartenmöbel Platz im Häuschen. Ihre Gerätschaften erhalten optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Kälte.
Entdecken Sie die günstige Alternative zu Holzhäusern und erfahren Sie mehr über die Eigenschaften dieser Gartenhäuser.
Das Metallgerätehaus im Überblick
Gartenprodukte sind teuer und daher sollten diese stets gut vor Witterungseinflüssen geschützt sein. Sie möchten sicherlich nicht, dass Ihr Rasenmäher einen Wasserschaden durch Regen erleidet.
Ein Gartenhaus bietet viel Stauraum für Ihre Gartengegenstände und sorgt für Ordnung in Ihrem Garten. Sie haben alle Utensilien stets übersichtlich abgelegt und finden diese schnell wieder.
Wählen Sie die richtige Größe
Da jeder Garten unterschiedlich groß ist, können wir keine pauschale Aussage zur „richtigen“ Größe treffen. Grundsätzlich empfehlen wir ein Gartenhaus in einer Ecke Ihres Grundstücks zu platzieren.
Bei der Vielzahl von Modellen können Sie inzwischen viele passende Maße für Ihr Grundstück finden. Sei es ein sehr kleines Gartenhaus für einen kleinen Garten oder alternativ ein großes Häuschen mit sehr viel Platz für Ihre Gegenstände.
Materialbeschaffenheit
Metall ist hingegen wetterfest und muss nicht speziell behandelt werden. Die einzelnen Bestandteile sind meist pulverbeschichtet und sind nicht von Korrosion bedroht. Außerdem sind die meisten Ausführungen rostfrei.
Achten Sie auf eine ordentliche Belüftung Ihres Metallgerätehauses, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Keine regelmäßige Pflege erforderlich
Während Holz im Laufe seines Lebens „arbeitet“ und sich somit je nach Wetter und Temperatur verändert, ist Metall formstabil. Einmal aufgestellt, brauchen Sie sich keine Gedanken um das bei Holz minimale Wandern der einzelnen Bestandteile sorgen.
Wie auch bei einem WPC Gartenhaus können Sie die einzelnen Elemente nach vielen Jahren neu lackieren und lasieren. Dadurch lässt sich die Optik auch über eine lange Zeit hinweg aufrecht erhalten. Doch auch ohne ein erneutes Lackieren erleidet das Material keine großartigen Abnutzungserscheinungen.
Die Reinigung des Gartenhauses ist zudem kinderleicht und lässt sich optimal mit einem feuchten Tuch bestreiten. Sie benötigen keine speziellen Reinigungsmittel.
Preis & Lieferung
Ein großer Vorteil von Gartenhäusern aus Metall ist der Preis. Es ist eine der günstigsten Möglichkeit, sich den Traum eines Gartenhauses zu verwirklichen. Dies betrifft grundsätzlich auch die Versand- bzw. Transportkosten.
Da Metall deutlich leichter als Holz ist, fällt der Transport deutlich günstiger und einfacher aus.
Kleine Gartenhäuser
Mittlere Gartenhäuser
Große Gartenhäuser
Ein hochwertiges Gartenhaus zu einem niedrigen Preis
Ein Gartenhaus aus Metall ist hochwertig und erfordert keine regelmäßige Pflege. Im Vergleich zu Holz ist einmal aufgestellt völlig wartungsfrei und leistet über Jahre hinweg gute Dienste.
Verstauen Sie nun ganz einfach Ihre Gartengeräte, aber auch Ihr Fahrrad. Jegliche Utensilien sind stets vor Kälte und weiteren Witterungseinflüssen geschützt. Mithilfe eines zusätzlichen Schlosses können Sie sich zudem vor Diebstahl schützen.
Entdecken Sie die Vielzahl an Ausführungen und suchen Sie sich Ihr Wunschmodell aus.
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API